Aktuelle Informationen
Die aktuellsten Informationen zu Corona und den dazugehörigen Regeln finden Sie auf der Webseite des Landes Baden-Württemberg.
Falls Sie aus einem anderen Bundesland kommen, bitten wir Sie vorab nach den Verordnungen im Land Baden-Württemberg zu schauen. Zwischen den Ländern herrschen etwaige Abweichungen. Gerne können Sie auch direkt zu uns Kontakt aufnehmen.

Corona Information Alb-Donau-Kreis

Informationen zum Aufenthalt im Tagungszentrum
Ankunft
Die Anreise soll rechtzeitig erfolgen, damit geordnet und in Ruhe die Plätze eingenommen werden können oder der Check-In erfolgen kann.
Eingang
Bitte desinfizieren Sie sich am Eingang die Hände und beachten die Laufwege bzw. Abstandsregeln, die auf dem Boden markiert sind.
Garderobe
Um Menschenansammlungen an der Garderobe zu vermeiden, können die Jacken in den Raum genommen werden.
Hygiene-vorgaben
Die ausgeschilderten Hygieneregeln vor Ort sind zu beachten und zu befolgen.
Ausgang
Der Abstand zu anderen Teilnehmern ist einzuhalten. Sofern möglich bitten wir Sie bei Andrang zu einem Ausgang einen alternative Ausgang zu wählen. Größere Räume verfügen für gewöhnlich über mindestens 2.
- Insbesondere an den Ein- und Ausgängen sind Handdesinfektionsspender vorhanden.
- Regelmäßiges Lüften aller Räume
- Reinigung des Gebäudes gemäß Reinigungsplan.
Zusätzlich werden Gegenstände und Flächen, die berührt werden, vor und nach jeder Veranstaltung desinfiziert.
Sofern möglich wird für die Teilnahme eine Anmeldung durchgeführt. Damit sind Infektionsketten nachverfolgbar.
Zusätzlich muss jeder Teilnehmer ein Formular zur Kontaktnachverfolgung vor Ort ausfüllen oder der Organisator sendet eine Liste mit allen Teilnehmern inkl. Adressen zu.
Die Personenhöchstzahl im Raum darf maximal folgende Personen umfassen, um den Abstand von 1,5 m von Person zu Person zu garantieren:
Blaubeurer Alb: 344 Personen
Blautopf: 100 Personen
Schöne Lau: 26 Personen
Blaufels: 25 Personen
Große Grotte: 25 Personen
Kleine Grotte: 15 Personen
Rusenschloss: 12 Personen
Wolkenschloss: 12 Personen
Glasfels: 6 Personen
Weißer Jura: 6 Personen
Die Räumlichkeiten werden in einem Abstand von mind. 1,5 m von Person zu Person bestuhlt. Sofern gewünscht und im Raum möglich, kann der Abstand noch erweitert werden.
3G / 2G Nachweis
Es gilt eine Testpflicht für nicht geimpfte oder genesene Personen. Der Veranstalter ist verantwortlich, dass alle Teilnehmer die 3G/2G Regelung einhalten.
Händehygiene
Im gesamten Haus sind Handdesinfektionsspender vorhanden. Bitte benutzen Sie diese zu Ihrem und unserem Schutz.
Sofern es sich nicht explizit um eine 2G Veranstalltung handelt, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist im gesamten Tagungszentrum Pflicht. Außnahme hierzu ist das Sitzen an einem Platz.
Je nach Teilnehmeranzahl bieten wir einen Tellerservice. Am Buffet erfolgt die Ausgabe über die Mitarbeiter des Tagungszentrums oder die Gäste müssen Einweg-Handschuhe verwenden. Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden.
In 8 von 10 Tagungsräumen ist eine sehr gute Lüftungsanlage eingebaut. Diese reguliert die Belüftung automatisch. Wir bekommen die genaue Zuluft, Abluft, Luftmenge und sogar den CO2-Gehalt als ppm Wert angezeigt.
Zwei Tagungsräume (“Schöne Lau” + “Blaufels”) besitzen keine Lüftung. In diesen Räumen spricht sich das Tagungszentrum zusammen mit dem Veranstalter vor Veranstaltungsbeginn ab, dass regelmäßig und gut über Fenster gelüftet werden muss. In den Pausen werden die gesamte Zeit über alle Fenster für längere Zeit geöffnet.
Bei Sichtung einer Person, welche oben aufgelistete Anzeigen vorzeigt, wird dazu angehalten ärztlichen Rat aufzusuchen.
Körperkontakte und Verwendung von Gegenständen, die von mehreren Personen genutzt werden, sind zu vermeiden.
Alle Besucher sind dazu angehalten Gegenstände vor der Verwendung zu desinfizieren.
Alle Besucher werden dazu angehalten einen Abstand von 1,5 Meter zu wahren.
Bei weiteren Anliegen sind wir gerne telefonisch unter 07344 9592027 oder per E-Mail an Andrea Balzer andrea.balzer@tagungszentrum-blaubeuren.de für Sie da.